SUSAN ZAHRAII

RECHTSANWÄLTIN
MEDIATORIN

HARDENBERGSTR. 19 | 10623 BERLIN
EMAIL: INFO@ZAHRAII.DE | TEL: (030) 120 840 66

RECHTSANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT

Die Kanzlei ist spezialisiert auf deutsches und internationales Familienrecht. Im Familienrecht sind viele unterschiedliche Fragen miteinander verbunden.
Rechtsstreitigkeiten im Familienrecht sind für die Beteiligten meistens belastend. Es geht um den empfindlichsten und engsten persönlichen Lebensbereich.

Deshalb nehme ich mir die Zeit, Ihr Anliegen vollständig zu erfassen. So kann ich Sie bestmöglich beraten und vertreten.

Mein Ziel ist, für Ihre Situation sinnvolle und kostenbewusste Lösungen zu finden, sowohl außergerichtlich, als auch vor Gericht.
Meine Tätigkeit als Rechtsanwältin wird ergänzt durch meine Ausbildung und Erfahrung als Mediatorin.


TÄTIGKEITSFELDER

  • Eheschließung
  • Eheverträge
  • Trennung/Scheidung
  • Scheidungsfolgenvereinbarung
  • Güterrecht/Zugewinnausgleich
  • Versorgungsausgleich
  • Kindesunterhalt
  • Trennungs- /Scheidungsunterhalt
  • Elternunterhalt
  • Umgangsrecht
  • Sorgerecht
  • Aufenthaltsbestimmungsrecht
  • Grenzsperren
  • Umzug mit dem Kind
  • Namensrecht
  • Adoption
  • Vaterschaftsanerkennung
  • Vaterschaftsanfechtung

Kontakt


Susan Zahraii
Rechtsanwältin · Mediatorin
Hardenbergstr. 19
10623 Berlin

Tel.: (030) 120 840 66
Fax: (030) 221 851 64
Email: info@zahraii.de

Öffnungszeiten:
Mo – Fr. 10:00 -18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Nachricht senden


*) Pflichtangaben

Nachricht abschicken

Kanzlei

Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 h
Termine nach Vereinbarung
Hardenbergstr. 19, 10623 Berlin
Tel.: (030) 120 840 66
Fax: (030) 221 851 64
info@zahraii.de

Öffentliche Verkehrmittel

S+U Zoologischer Garten: S5, S7, S9, U2, U9;
Bus 100, 109, 110, 200, 204, 245, 249, M45, M46, M49, X10, X34, X9

Parkmöglichkeiten

Parkhaus am Zoo, Kantstr. 10, 10623 Berlin
Parkhaus im Ludwig-Erhardt-Gebäude, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Parkhaus Uhland-/ Kant-/ Fasanenstraße, Fasanenstraße 6, 10623 Berlin

Impressum


Die Website zahraii.de wird angeboten von:

Rechtsanwältin
Susan Zahraii
Hardenbergstr. 19 | 10623 Berlin
Deutschland


Telefon: 030 - 120 840 66
Fax: 030 - 221 851 64
E-Mail: info@zahraii.de


Berufsrechtliche Regelungen

Es gilt das anwaltliche Berufsrecht (BRAO, BORA, RVG, CCBE-Berufsregeln), erhältlich über die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK): www.brak.de.

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwältin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.


Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: 030/30 69 31-0
Fax: 030/30 69 31-99
Website: www.rak-berlin.de


Berufshaftplicht:
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung im Sinne von § 51 BRAO bei der R&V Versicherungs- AG, Taunusstr. 1, in 65193 Wiesbaden, deren räumlicher Geltungsbereich auch die Mitgliedsländer der Europäischen Union umfasst.
Die folgenden Mitglieder haben sich zu einer Bürogemeinschaft mit der Kanzlei zusammengeschlossen:
- Rechtsanwalt Elmar Hörnig
- Rechtsanwältin Ulrike Klein
- Rechtsanwältin und Notarin Viktoria Lokau
- Rechtsanwalt Timothy D. Manquen
Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow


Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§43a Abs. 4 BRAO). Vor der Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.


Kosten
Die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit werden nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechnet oder frei in Form von Pauschal- oder Zeitvergütungen vereinbart.


Redaktioneller Inhalt, Haftung

Soweit Informationen auf dieser Website bereitgestellt werden, sind diese allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter. Sinn und Zweck dieser Internetpräsenz ist die Information, nicht die Erteilung weiterer Auskünfte.


Email-Nutzung
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Bitte weisen Sie uns ansonsten ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation hin. Soweit Sie uns per E-Mail oder über ein Formular (z.B. Rückrufbitte) kontaktieren, verwenden wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nur für die Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage. Die angegebenen Daten werden vertraulich behandelt. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die nachfolgende Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung


Die Kanzlei Zahraii, Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die bei dem Besuch der Website zahraii.de erhoben und gespeichert werden. Hierbei werden die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland beachtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten der Besucher ("Nutzer") auf der Website erfasst und wie diese Daten verarbeitet und genutzt werden.


Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung beim Besuch der Website
Bei jedem Zugriff auf die Website übermittelt der Internetbrowser des Nutzers aus technischen Gründen automatisch die folgenden Daten an unseren Webserver:
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems
- die abgefragte URL.


Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung der Website (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit sowie der technischen Administration der Netzinfrastruktur. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Es werden keine Cookies gesetzt oder Tracking-Systeme (wie Google Analytics) eingesetzt. Auswertungen des Traffics werden nicht vorgenommen.

Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.


Bei Nutzung des Kontaktformulars:
Wenn Sie über das Kontaktformular Verbinndung zur Kanzlei aufnehmen, dann werden folgende personenbezogenen Daten an uns übermittelt, sofern Sie diese eingeben:
- Ihre E-Mail-Adresse,
- Ihr Vor- und Zunamen,
- gegebenenfalls eine Telefonnummer, falls Sie einen Rückruf wünschen,
- Ihr Anliegen


Diese Daten werden ausschließlich dafür verwendet, dem Nutzer die von ihm gewünschten Informationen und Leistungen anbieten zu können und nur in Art und Umfang, in die bzw. den der Nutzer vorab ausdrücklich eingewilligt hat. Eine weitergehende Nutzung dieser personenbezogenen Daten erfolgt nur, sofern der Nutzer dem zuvor ausdrücklich zugestimmt hat. Der Nutzer kann seine Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Die Daten werden über das Kontaktformular unmittelbar an uns per E-Mail versandt. Eine weitergehende Speicherung von personenbezogenen Daten auf dem Server erfolgt durch das von uns verwendete Kontaktformular nicht.

Bitte beachten Sie: die Übermittlung Ihrer Daten über unser Kontaktformular an uns erfolgt unverschlüsselt! Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, verweisen wir ausdrücklich auf eine andere Art der Kontaktaufnahme mit der Kanzlei.


Zweckbindung der Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Jegliche Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten der Nutzer der Website zahraii.de erfolgt nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und in dem zur Erreichung des jeweiligen Zwecks oder zur Verpflichtung gesetzlicher Vorgaben erforderlichen Umfang. Personenbezogene Daten werden weder veröffentlicht noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf die Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.


Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
Sämtliche gespeicherten personenbezogenen Daten und pseudonymisierten Nutzungsdaten werden – sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder der Nutzer dies verlangt – unmittelbar und unwiederbringlich gelöscht, sofern die Kanzlei nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet ist. Sind wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet, so werden die gespeicherten personenbezogenen Daten und pseudonymisierten Nutzungsdaten mit Ablauf der gesetzlichen vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen unwiederbringlich gelöscht.


Sicherheit
Wie setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten der Nutzer gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.


Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten
Den Nutzern der Websites steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie Sperrung und Löschung zu.


Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung der Websites willigt der Nutzer in die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten ein. Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.


Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf, insbesondere zur Anpassung an eine Weiterentwicklung der Websites oder Implementierung neuer Technologien, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.


Datenschutzbeauftragte/r
Der Datenschutzbeauftragte Elmar Hörnig ist unter der Kanzleianschrift, Rechtsanwältin Susan Zahraii, Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin, Tel: (030) 120 840 66, Fax: (030) 221 851 64 oder per Email: unter info@zahraii.de zu erreichen.